3 Einsätze innerhalb von 20 Stunden für die Feuerwehr Winkelhaid
3 Einsätze innerhalb von 20 Stunden für die Feuerwehr Winkelhaid
In den frühen Abendstunden des 18.12.2024 wurden die Feuerwehren Ungelstetten, Altdorf bei Nürnberg und Winkelhaid sowie die Kreisbrandinspektion durch ILS Nürnberg auf die LAU 13 zwischen Ungelstetten und Birnthon alarmiert. In diesem Bereich hat ein Fahrzeug ein eCall ohne Spracherwiderung abgesetzt. Ein Fahrzeug hatte einen Wildunfall und der Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr Winkelhaid sicherte und leuchtete die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei aus und reinigte die Fahrbahn. Nach ca. 30 Min war dieser Einsatz beendet und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Am nächsten Morgen um 09:56 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung für die Feuerwehren Grünsberg, Altdorf bei Nürnberg, Röthenbach bei Altdorf und Winkelhaid. Diesmal ging es in das Stadtgebiet von Altdorf. Hier hatte in einem Objekt die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr Winkelhaid fuhr mit den anderen Einsatzkräften den durch die Feuerwehr Altdorf vordefinierten Bereitstellungsraum an. In dem Objekt kam es zu einem Schmorbrand in einem Kühlaggregat. Nachdem die Einsatzkräfte ausreichend waren, konnten die Feuerwehren Röthenbach bei Altdorf und Winkelhaid den Bereitstellungsraum verlassen.
Keine 4 Stunden später erfolgte die zweite Alarmierung an diesem Tag für die Feuerwehr Winkelhaid. Jetzt musste in der Altenthanner Straße in Winkelhaid die Fahrbahn von einer Ölspur gereinigt werden.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft an den Fahrzeugen und Geräten war ein einsatzintensiver Tag für die Kameradinnen und Kameraden vorbei.